Die physikalische Gefäßtherapie BEMER testen
Die physikalische Gefäßtherapie BEMER verbessert die Mikrozirkulation (fördert die Durchblutung der allerkleinsten Blutgefäße) Dadurch kann die Leistungsfähigkeit der Körperzellen verbessert werden, was zu einer Linderung der Schmerzen beitragen kann und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Durch den verbesserten Stoffwechsel kann die Entschlackung positiv beeinflusst werden. Bei Traumata und Operationen sowie chronischer Lymph-Abflußstörung, ist diese belegte wissenschaftlich Methode angezeigt.
nähere Infos zu BEMER:
https://ganzheitnasrin.bemergroup.com/de
Eine Kombination der BEMER Therapie und der Lymphdrainage hat sich sehr bewährt. Siehe Blog.
Manuelle Lymphdrainage
Durch Traumata, Operationen aber auch chronische Gefäßinsuffizienz (unzureichende Transportkapazität der Lymphgefäße) kommt es zu Abflussstörungen im lymphatischen System. Folglich bilden sich Schwellungen oder auch dauerhafte Ödeme. Die speziellen Grifftechniken der manuellen Lymphdrainage bewirken eine Entstauung der ödematösen Gebiete. Eine Kompressionsbehandlung kann zudem die insuffizienten Gefäße unterstützen. Als positiver Nebeneffekt wird der Stoffwechsel angeregt und Schlackstoffe werden ausgeschieden.
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage | Craniofaziale Techniken